Quantcast
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live

Minimierung des Datentransfers bei apiOmat

In diesem Artikel wird erläutert, wie wir bei apiOmat dafür sorgen das keine unnötigen Daten zwischen Client und Server ausgetauscht werden. Zwar wird die Abdeckung des mobilen Internets immer besser...

View Article


Vom Parse zu apiOmat wechseln

We from apiomat wrote a python script to migrate your data and schemes from Parse to our apiOmat BaaS. See below to find a step-by-step guide how to do this. After the script is finished you can start...

View Article


Wie benutzt man eigentlich die REST-Schnittstelle?

Diesem Thema habe ich mich heute einmal angenommen und ein kleines Howto geschrieben. Aber seht selbst: Benutzung der REST Schnittstelle

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

SDK Download über REST API mit cURL und Java

In diesem Blogeintrag beschreiben wir den Download des für dein App-Backend generierten SDKs über die REST API. Voraussetzung für den Download ist, dass du dich angemeldet und im Dashboard oder über...

View Article

Nutze apiOmat mit C# und .NET

Eine der herausragenden Besonderheiten von apiOmat ist die Generierung eines individuellen SDKs für jedes einzelne Backend. Mit diesem SDK ist es für jeden Entwickler extrem einfach, die Nutzung seines...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

App User im apiOmat modellieren

Bei der Erstellung einer neuen App steht man meist vor einer zentralen Frage: Wie modelliere ich den Nutzer meiner App? Dieser Artikel soll die Best Practices im apiOmat beschreiben und zeigen, was mit...

View Article

OData für Backends

OData (Open Data Protocol) ist ein Protokoll für den Datenzugriff und besteht aus mehreren Spezifikationen. Es wurde von Microsoft entwickelt und wird mittlerweile von der Standardisierungsorganisation...

View Article

Appentwicklung mit Titanium und apiOmat

apiOmat lässt sich nicht nur für native Appentwicklung nutzen, sondern auch für hybride Entwicklung mit z.B. Titanium. Um den Einstieg zu erleichtern bieten wir nun neben dem JavaScript SDK auch...

View Article


Werde ein apiOmator

Unsere Dokumentationsseiten wachsen stetig. Um dir einen roten Faden durch all die Tutorials, Cheat Sheets und Modulbeschreibungen zu zeigen, haben wir eine Getting Started Seite geschrieben, auf der...

View Article


ServerCode in einem Editor schreiben und programmatisch hochladen

In diesem Blogartikel beschreiben wir, wie man ServerCode nicht auf der Webseite schreibt, sondern programmatisch hochladen kann. Eine kurze Einführung: Wer die Vorgänge beim Laden und Speichern von...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live